Datenschutzerklärung

cadenthexalor - Finanzmodellierung für Analysten

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist cadenthexalor mit Sitz in Gammertingen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Kontaktdaten:

  • cadenthexalor
  • Sigmaringer Str. 24, 72501 Gammertingen
  • Telefon: +49 37279 868960
  • E-Mail: info@cadenthexalor.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Verwendetes Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Referrer-URL (vorher besuchte Seite)

Bewusst bereitgestellte Daten:

  • Name und Kontaktdaten bei Registrierung
  • E-Mail-Adresse für Newsletter und Kommunikation
  • Berufliche Informationen und Qualifikationen
  • Präferenzen und Einstellungen
  • Nachrichten und Anfragen über Kontaktformulare

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Finanzmodellierungs-Dienstleistungen stehen.

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Lernplattform Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis zur Beendigung des Vertrags
Kundenbetreuung und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre nach letztem Kontakt
Newsletter und Marketing Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Technische Verbesserungen Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 12 Monate

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken.

Wichtiger Hinweis:

Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte. Jede Weitergabe erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer Dienstleistungen oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.

Kategorien von Empfängern:

  • Technische Dienstleister (Hosting, Cloud-Services)
  • Zahlungsdienstleister für Abrechnungen
  • E-Mail-Marketing-Anbieter (nur bei Einwilligung)
  • Analyse-Tools zur Webseitenoptimierung
  • Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO):

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO):

Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Bei unvollständigen Daten haben Sie das Recht auf Vervollständigung.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO):

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten können einer Löschung entgegenstehen.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO):

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerruf der Einwilligung:

Haben Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion Detection
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Verschlüsselung gespeicherter Daten

Organisatorische Maßnahmen:

  • Zugriffskontrolle nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter
  • Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Verfahren
  • Sichere Entsorgung von Datenträgern
  • Notfallpläne und Backup-Strategien

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Allgemeine Löschfristen:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB)
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre (AO)
  • Korrespondenz: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Webseiten-Logs: 7 Tage
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf

Automatische Löschung:

Wir haben automatisierte Prozesse implementiert, die dafür sorgen, dass Ihre Daten nach Ablauf der Speicherfristen automatisch gelöscht werden. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.

Schutzmaßnahmen bei Drittland-Übertragungen:

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Zertifizierungen oder Verhaltensregeln
  • Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies für Grundfunktionen
  • Funktionale Cookies für erweiterte Features
  • Analyse-Cookies zur Webseitenoptimierung
  • Marketing-Cookies (nur mit Einwilligung)

Cookie-Verwaltung:

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen blockieren oder löschen. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Ihre Einwilligung zu nicht-notwendigen Cookies können Sie jederzeit widerrufen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Benachrichtigung über Änderungen:

Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

cadenthexalor
Sigmaringer Str. 24
72501 Gammertingen
E-Mail: info@cadenthexalor.com
Telefon: +49 37279 868960

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.